
Kommission Konservative Therapie

Leiter
Dr. med. Thomas Ambacher | Stuttgart
Stellvertreter
PD Dr. med. Tim Leschinger | Köln
Mitglieder
Dr. med. Elisabeth Böhm | München
PD Dr. med. Stephanie Geyer | Pfronten
Prof. Dr. med. Nael Hawi, MBA | Hannover
Dr. med. Alexander-Stephan Henze | Ulm/Biberach
Dr. med. Michael Kimmeyer | Karlsruhe
Fabian Lanzerath | Köln
Philipp Piroth, M.Sc | Bonn
Prof. Dr. med. Christoph Schmitz | München
Peter Stiller | Augsburg
Gast
Dr. med. Malik Jessen | Flensburg

Aufgaben
Abbildung der gesamten Breite der konservativen Therapieverfahren bei Verletzungen und Erkrankungen der Schulter und des Ellenbogens in Forschung und Praxis mit dem Schwerpunkt auf Fort- und Weiterbildung.
Ziele
- Darstellung der bisherigen Erfahrungen aus der praktischen Anwendung zu konservativen Therapieverfahren
- Darstellung der wissenschaftlichen Evidenz zu konservativen Therapieverfahren
- Ganzheitliche Diagnostik und Behandlung von Funktionsketten
- Berücksichtigung und Erlernen von Techniken der patientenzentrierten Gesprächsführung
- Darstellung bedeutsamer hormoneller, immunologischer, psychosomatischer und psychosozialer Kontextfaktoren
- Verknüpfen von konservativer und operativer Therapie
- Durchführen von Grundlagenforschung und klinischen Studien zu konservativen Therapieverfahren
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur strukturierten konservativen Therapie
- Durchführen der Fort- und Weiterbildung zur konservativen Therapie in Form von Kongresssitzungen, Symposien, Workshops, Webinaren und Anwendervideos
Durchgeführte und laufende Projekte/Veranstaltungen
- Themenheft Konservative Therapie als reguläre Ausgabe unserer Fachzeitschrift Obere Extremität (September 2022)
https://link.springer.com/journal/11678/volumes-and-issues/17-3
- DVSE-Online-Seminar Konservative Therapie bei Schulter- und Ellenbogenerkrankungen am 28.09.2022 (kostenfrei auf Abruf)
https://www.dvse-live.de/konservative-therapien
- DVSE-interne Online-Umfrage Konservative Therapie bei Schulter- und Ellenbogenerkrankungen (Datenerhebung endete am 31.05.2023)
- Sitzungen am Jahreskongress der DVSE (Sa. 01.07.2023): IK06 Konservative Therapie Schulter & SS08 Konservative Therapie Schulter
- Multizentrische Studie Zusammenhang von Kortikosteroid-Injektion und Extensorenschaden in der Magnetresonanztomografie bei chronischer Epicondylopathia humeri radialis – eine multizentrische kontrollierte Beobachtungsstudie (Biberach | München | Pfronten | Ulm)
Jedes an der Thematik interessierte DVSE-Mitglied ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.
Beste Grüße aus Stuttgart
Thomas Ambacher
Kontakt
Dr. med. Thomas Ambacher
ATOS Klinik Stuttgart
Hohenheimer Str. 91 | 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 6662932
E-Mail: konservative-therapie@dvse.info