• Preise
  • Ellenbogen Fellowship

Ellenbogen Fellowship

Ellenbogen-Fellowship der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e. V.

Die D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e. V., Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) schreibt erneut ein Ellenbogen-Fellowship aus. 

Das Fellowship beinhaltet einen 5-wöchigen ununterbrochenen Aufenthalt bei Prof. Graham King am Upper Limb Centre (Western University) in London Ontario, Kanada. Der Fellow wird im Observerstatus an den wöchentlichen OP-Tagen von Prof. Graham King, den Sprechstunden, Visiten und täglichen klinischen Konferenzen teilnehmen sowie bei den Partnern, Prof. Kenneth Faber und Dr. George S. Athwal, klinisch operativ eingesetzt. Der Fellow sollte in der wöchentlich stattfindenden wissenschaftlichen Fortbildung einen Vortrag zu einem ellenbogenspezifischen Thema halten. In Absprache mit dem Ellenbogenkomitee der DVSE wird ein wissenschaftliches Projekt in Zusammenarbeit mit Prof. Graham King erarbeitet.

Das Fellowship wird mit

3.000,- EURO

unterstützt.

Bewerber müssen Mitglied in der DVSE sein und dürfen nicht älter als 40 Jahre alt sein. Weiterhin wird ein ausgeprägtes Interesse an Erkrankungen und Behandlungen des Ellenbogengelenkes vorausgesetzt sowie der Nachweis von wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Ellenbogenchirurgie gefordert.

Die Western University in London Ontario ist eine der führenden kanadischen Universitäten auf halbem Weg zwischen Toronto und Detroit sowie zwischen dem Huron- und dem Erisee gelegen. Prof. Graham J. W. King zählt mit seinen klinisch wissenschaftlichen Themen zu den weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Ellenbogengelenkschirurgie und ist Entwickler osteosynthetischer und prothetischer Implantate für Ellenbogengelenkspathologien. Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen auf den ligamentären Verletzungen des Ellenbogengelenks, der (navigierten) Ellenbogenprothetik sowie den traumatischen Verletzungen des Radiuskopfes.

Die Bewerbung mit einem Lebenslauf, einem Nachweis der wissenschaftlichen und klinischen Aktivitäten und Leistungen (inkl. Publikationsliste und OP-Katalog) und einem Motivationsschreiben richten Sie bitte bis zum 28. Februar an die Kommission "Preise und Stipendien".

Kontakt: preise@dvse.info

Die Verleihung erfolgt auf dem Jahreskongress.

©2023 DVSE | D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.