Modulsystem des Jungen Forums

Das Modulkonzept des Jungen Forums der DVSE e.V. wurde als strukturiertes Ausbildungsprogramm für Schulter- und Ellenbogenchirurgie interessierte Studierende im Jahr 2017 eingeführt. In Anlehnung an das Forums für Assistenzärzte der DVSE soll das Modulsystem als Rückbesinnung auf den Gründungsgedanken des Jungen Forums dienen und somit die Ziele des Jungen Forums bedienen:

  • Vermittlung klinischer Grundlagen
  • Sammeln erster Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Karriereplanung

Als definiertes Weiterbildungskonzept werden sowohl theoretisch-wissenschaftliche als auch praktisch-klinische Aspekte ausgewählter Themenbereiche behandelt. Hierdurch soll der Berufseinstieg vereinfacht sowie auf zukünftige Tätigkeiten innerhalb der DVSE vorbereitet werden. Es werden folgende 5 Module angeboten:

  1. Wissenschaft und Karriere
  2. Arthroskopisches Grundlagentraining
  3. Diagnostische Grundlagen mit Sonografie-Kurs
  4. Klinik querbeet: die häufigsten Pathologien an Schulter und Ellenbogen

Alle Module können innerhalb von 2 bis 2,5 Jahren durch Besuchen der Jahrestreffen des Jungen Forums und der Jahreskongresse der DVSE abgeleistet werden; zusätzliche Treffen werden zur Vertiefung angeboten, sind jedoch nicht verpflichtend.
Jedes Modul besteht aus je einem theoretisch-wissenschaftlichen sowie einen praktischen Teil. Zur erfolgreichen Teilnahme an einem Modul muss je eine themenspezifische praktische Aufgabe erfüllt werden sowie die Teilnahme am wissenschaftlich-theoretischen Teil gewährleistet sein.

Für jedes abgeschlossene Modul wird ein Zertifikat der DVSE verliehen. Außerdem wird die erfolgreiche Teilnahme an allen 5 Modulen durch ein kleines Geschenk der DVSE belohnt und zählt als Äquivalenzleistung des ersten Moduls der Forums für Assistenzärzte der DVSE.

  Wissenschaft & Karriere   Arthroskopie Sonographie Klinik querbeet
Theorie Teilnahme an der wissenschaftlich-theoretischen Sitzung des Jahrestreffen des Jungen Forums oder der Sitzung des Jungen Forums auf dem Jahreskongress der DVSE
Praxis Erfolgreiche Teilnahme am Workshop und halten eines Vortrages auf dem Jahreskongress oder einem Kurs des Jungen Forums   Bestehen einer praktischen Prüfung am Arthroskopie-Simulator Bestehen einer praktischen Prüfung am Ultraschallgerät Bestehen einer Prüfung zur klinischen Untersuchung von Schulter & Ellenbogen
©2023 DVSE | D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.