• Fortbildung
  • Kontinuierliche Fortbildung (Rezertifizierung)

Link zur Kontinuierlichen Fortbildung der DVSE

Kontinuierliche Fortbildung (Rezertifizierung) der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE)

Als Qualitätskriterium im Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie wurde von der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) ein Curriculum mit theoretischen und praktischen Inhalten zur Behandlung von Pathologien der Schulter und des Ellenbogens eingeführt und untermauert eine entsprechende Spezialisierung in diesem Bereich. Die erfolgreiche Absolvierung wird mittels Urkunde zertifiziert.
Da sich diese Inhalte immer weiterentwickeln, ist für einen hohen Qualitätsstandard eine fortlaufende Fortbildung des Zertifikatsträgers zielführend.

In diesem Rahmen wurde 2019 der Prozess der kontinuierlichen Fortbildung inauguriert, in dem vom Zertifikatsträger über einen Zeitraum von 5 Jahren 10 Punkte im Rahmen der kontinuierlichen Fortbildung erreicht werden müssen. Mit Nachweis der kontinuierlichen Fortbildung kann mit dem jährlich aktualisierten Logo „DVSE zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg“ geworben werden.
Die erforderlichen Punkte können sowohl durch Teilnahme an den Jahreskongressen, als auch durch erfolgreiche Absolvierung von Schulter- und Ellenbogenmodulen unserer E-Learning Plattform erworben werden.


Hier geht's zur Kontinuierlichen Fortbildung der DVSE

Kontinuierliche Fortbildung (Rezertifizierung) der DVSE >>

©2023 DVSE | D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.